Die Untoten Life Science & Pulp Fiction
Filmarchiv
Textarchiv
Kongressarchiv
(english)
Reset
Herz
Hirn
Fleisch
Jahre
1860
1895
1920
1925
1929
1932
1966
1967
1968
1976
1984
1989
1997
1998
1999
2002
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
Schlagwörter
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
Langlebigkeit
Massenmedien
nach dem Menschen
Pflege
Reproduktion
Technisierung
3 Artikel gefunden
1967
nach dem Menschen
|
Massenmedien
|
Pflege
|
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
|
Technisierung
Ewig Leben 3 - Kryonik
Zu den bekanntesten Ideen aus dem Umfeld des Post- und Transhumanismus gehört, den Körper eines Gestorbenen, oder nur seinen Kopf, zur zukünftigen Wiederbelebung tiefgefroren aufzubewahren.
[…]
1967
Reproduktion
|
nach dem Menschen
Fröhlicher Darwinismus [Joshua Lederberg]
Wie hätten wohl die Artgenossen eines urzeitlichen Affen-Propheten reagiert, wenn er vorausgesagt hätte, welche erstaunliche Entwicklung ihrer Spezies noch bevorstand?
Der amerikanische Molekularbiologie Joshua Lederberg ( 1925–2008), von dem dieser Satz stammt, gehört zu den Pionieren der Genforschung. 1958 erhielt er (zusammen mit Georg W. Bead und Edward Tatum) den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für seine Entdeckungen über genetische Neukombinationen und Organisation des genetischen Materials bei Bakterien.
[…]
1967
Pflege
|
Langlebigkeit
Total Pain - Begründung der Palliativmedizin [Cicely Saunders]
Normalerweise ist Medizin dazu da, den Tod zu verhindern oder herauszuschieben.
Cicely Saunders (1918-2005), Vorkämpferin der Palliativmedizin und der Hospizbewegung, hielt dagegen, dass eine Medizin, die den Tod nicht einfach nur zu verdrängen versucht, menschlicher sein kann.
[…]
Ein Projekt der
Kulturstiftung des Bundes
in Kooperation mit
Kampnagel
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften