Die Untoten Life Science & Pulp Fiction
Filmarchiv
Textarchiv
Kongressarchiv
(english)
Reset
Herz
Hirn
Fleisch
Jahre
1860
1895
1925
1929
1967
1968
1976
1997
2002
2005
2006
2007
2009
2010
2011
Schlagwörter
Biomaterial–Biokapital
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
Drastik
Langlebigkeit
Massenmedien
nach dem Menschen
Pflege
Reproduktion
Revolution
Technisierung
5 Artikel gefunden
1967
nach dem Menschen
|
Massenmedien
|
Pflege
|
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
|
Technisierung
Ewig Leben 3 - Kryonik
Zu den bekanntesten Ideen aus dem Umfeld des Post- und Transhumanismus gehört, den Körper eines Gestorbenen, oder nur seinen Kopf, zur zukünftigen Wiederbelebung tiefgefroren aufzubewahren.
[…]
2007
Biomaterial–Biokapital
|
nach dem Menschen
|
Der Tod ist auch nicht mehr das ...
|
Technisierung
Bio-Macht – über die Grenzen des Körpers und des Lebens hinaus [Thomas Lemke]
Die Mechanismen der Homogenisierung und Fragmentierung des Biologischen erlauben heute eine Zerlegung und Rekombination des Körpers, die Foucault nicht vorausgesehen hat.
Das ist der Einsatzpunkt von Thomas Lemkes Analyse. Der Frankfurter Soziologe befragt Michel Foucaults Konzept der Bio-Macht gut 30 Jahre nach dessen Entstehen nach seiner heutigen Aktualität. Foucaults Theorie, so die Crux von Lemkes Auseinandersetzung, bleibe 'an die Idee eines integralen Körpers gebunden', seine Analyse setze die 'Vorstellung eines in sich geschlossenen und abgrenzbaren Körpers voraus.'
[…]
1967
Pflege
|
Langlebigkeit
Total Pain - Begründung der Palliativmedizin [Cicely Saunders]
Normalerweise ist Medizin dazu da, den Tod zu verhindern oder herauszuschieben.
Cicely Saunders (1918-2005), Vorkämpferin der Palliativmedizin und der Hospizbewegung, hielt dagegen, dass eine Medizin, die den Tod nicht einfach nur zu verdrängen versucht, menschlicher sein kann.
[…]
1860
Pflege
|
Technisierung
Der vermeidbare Tod [Florence Nightingale]
Eine Figur am Anfang der Entstehung des modernen Gesundheits- und Pflegewesens ist die des vermeidbaren oder 'Nicht-Todes'.
Es war die britische Krankenschwester und Statistikerin Florence Nightingale, die dieser Figur in den Gemetzeln des Krimkriegs aus Mitleid und Sorge um das Wohl der Verletzten zum Durchbruch verhalf.
[…]
2007
Biomaterial–Biokapital
|
Drastik
|
Pflege
|
Langlebigkeit
Demografisch untot [TV-Dokufiction "Der Aufstand der Alten"]
Was passiert, wenn durch eine immer effizientere Medizin und eine zurückgehende Geburtenrate das demografische Gleichgewicht aus dem Ruder gerät, wenn immer weniger jungen Arbeitenden immer mehr alte Versorgungsbedürftige gegenüberstehen?
[…]
Ein Projekt der
Kulturstiftung des Bundes
in Kooperation mit
Kampnagel
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften